Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Francesco Massetti, Historisches Seminar, Bergische Universität Wuppertal
    • Fees, Sabine: Das päpstliche Corporate Design. Quellen zur äußeren Gestaltung von Papsturkunden im hohen und späten Mittelalter, Köln 2023
  • -
    Rez. von Philipp N. Spahn, Gelnhausen
    • Nix, Maximilian: Widerständiges Wissen. Widerstandskonzeption und Wissensproduktion in den theoretischen Kontroversschriften um 1100, Husum 2023
  • -
    Rez. von Wolf Zöller, Universität Heidelberg
    • Schulz-Wackerbarth, Wiebke: Heiligenverehrung im spätantiken und frühmittelalterlichen Rom. Hagiographie und Topographie im Diskurs, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Anna Eßer, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Pongratz, Stephan: Gottes Werk und Bosos Beitrag. Die Bewältigung des Alexandrinischen Schismas (1159–1177) in den Papstviten des Kardinals Boso, Köln 2023
  • -
    Rez. von Matthew Stibbe, Department of History, Sheffield Hallam University
    • Maul, Daniel: The Politics of Service. US-amerikanische Quäker und internationale humanitäre Hilfe 1917–1945, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Julia Becker, Akademieprojekt "Die Formierung Europas durch Überwindung der Spaltung im 12. Jahrhundert", Historisches Seminar, Universität Würzburg
    • Alraum, Claudia: Wege der Integration. Das Papsttum und die lateinische Kirche Apuliens in normannischer Zeit (1059–1189), Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Giuseppe Cusa, Universität Siegen
    • Delle Donne, Fulvio; Garbini, Paolo; Zabbia, Marino (Hrsg.): Scrivere storia nel medioevo. Regolamentazione delle forme e delle pratiche nei secoli XII-XV, Rom 2021
    • Zabbia, Marino (Hrsg.): Storici per vocazione. Tra autobiografia e modelli letterari, Rom 2021
  • -
    Rez. von Christian von Tschilschke, Romanisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Palacio, Manuel: Kleine (Sozial-)Geschichte des spanischen Fernsehens, Marburg 2022
  • -
    Rez. von Simon Groth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Repertorium der deutschen Königspfalzen – Band Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Unger, Veronika: Personen im päpstlichen Umfeld. Ein prosopographisches Handbuch zum 9. Jahrhundert, Köln 2022
  • -
    Rez. von Ana María Troncoso Salazar, Technische Universität Chemnitz
    • Albrecht, Monika (Hrsg.): Europas südliche Ränder. Interdisziplinäre Perspektiven auf Asymmetrien, Hierarchien und Postkolonialismus-Verlierer, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Brian Shaev, Institute for History, Leiden University
    • Sparschuh, Olga: Fremde Heimat, fremde Ferne. Italienische Arbeitsmigration in Turin und München 1950–1975, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Simone Wagner, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    • Rückert, Peter; Oschema, Klaus; Thaller, Anja (Hrsg.): Starke Frauen?. Adelige Damen im Südwesten des spätmittelalterlichen Reiches, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Andy Räder, Institut für Medienforschung, Universität Rostock
    • Ramos Arenas, Fernando: Cinephilie unter der Diktatur. Filmkultur in Spanien und der DDR in den 1950er und 1960er Jahren, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von René Möhrle, Fachbereich III - Geschichte, Universität Trier
    • Klinkhammer, Lutz; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Cinema as a Political Media. Germany and Italy Compared, 1945–1950s, Heidelberg 2021
  • -
    Rez. von Jörg Zedler, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Wand, Gregor: Der Diplomat und die Päpste. Die Mission des ersten deutschen Botschafters beim Heiligen Stuhl, Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Francesco Panarelli, Dipartimento di Scienze Umane, Università della Basilicata
    • Krumm, Markus: Herrschaftsumbruch und Historiographie. Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Stefano Gasparri, Studi Umanistici, University Ca' Foscari Venice
    • Predatsch, Paul: Migration im karolingischen Italien. Herrschaft, Sozialverhältnisse in Lucca und das Schreiben über Gruppen, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Laury Sarti, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Winterhager, Philipp: Migranten und Stadtgesellschaft im frühmittelalterlichen Rom. Griechischsprachige Einwanderer und ihre Nachkommen im diachronen Vergleich, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Cyril Courrier, Aix-Marseille Université
    • Hölkeskamp, Karl-Joachim: Roman Republican Reflections. Studies in Politics, Power, and Pageantry, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Sabine Schrader, Institut für Romanistik, Universität Innsbruck
    • Schenk, Irmbert: Geschichte des italienischen Films. Cinema Paradiso?, Marburg 2021
Seite 1 (253 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich